Vorträge

Dr. Matthias Heuberger (IZGS der EHD) hat beim Vernetzungstreffen der Forschungsfördermaßnahme „Ländliche Räume in Zeiten der Digitalisierung“ die Projektergebnisse vom Projekt DIGEL vorgestellt.  | Foto: IZGS
Vorträge · 14.03.2023
Das Projekt DIGEL untersucht Formen und Gelingensfaktoren digitalen ehrenamtlichen Engagements im ländlichen Raum. Am Ende stehen Best-Practice-Beispiele sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis zur Weiterentwicklung des digitalen Engagements in ländlichen Kommunen, die im Rahmen des Vernetzungstreffens nun von Dr. Matthias Heuberger vorgestellt wurden.

Vorträge · 02.03.2023
Die Rolle der Digitalisierung für das Ehrenamt – insbesondere in ländlichen Räumen – wird immer wieder von Politik und zivilgesellschaftlichen Akteuren betont. Bei der Fachkonferenz "Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter" wird Prof. Dr. Michael Vilain auf die Frage eingehen: "Kann die Digitalisierung Herausforderungen des ländlichen Ehrenamts lösen?".

Dr. Matthias Heuberger stellt auf dem Fachtag DIGEL Ergebnisse aus dem Projekt Digitales Engagement auf dem Land (DIGEL) vor. | Foto: IZGS
Vorträge · 20.01.2023
Im Rahmen des IZGS-Forschungsprojektes „DIGEL – Digitales Engagement auf dem Land“, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, zeigen Prof. Dr. Michael Vilain und Dr. Matthias Heuberger auf dem Fachtag mit den Ergebnissen die vielfältigen Gelingensbedingungen für digitales Engagement in ländlichen Räumen, auch abseits der bekannten infrastrukturellen Rahmenbedingungen.

Vorträge · 29.11.2022
Die Deutsche Gesellschaft für Netzwerkforschung lädt, zusammen mit der Schader-Stiftung, zum diesjährigen Netzwerkforschungskongress ein. Dr. Matthias Heuberger (IZGS der EHD) wird einen Vortrag zum Thema "Soziale Integration durch Netzwerkbildung – Ein Beitrag zur Netzwerkforschung in transdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten" halten.

Vorträge · 17.11.2022
Im Wintersemester 2022/ 2023 veranstaltet die Hochschule Darmstadt eine Ringvorlesung, an der sich auch das IZGS der Evangelischen Hochschule Darmstadt mit einer Lehrveranstaltung beteiligt. Dr. Matthias Heuberger wird in seinem Vortrag am 17.11.22 auf die Potentiale und Grenzen der Robotik in der Pflege eingehen. Die Veranstaltung findet vor Ort sowie digital über ZOOM statt.

Projekt DIGEL wird auf der Smart Country Convention (SCCON) vorgestellt
Vorträge · 19.10.2022
Mit über 10.000 Teilnehemern ist die Smart Country Convention (SCCON) Deutschlands größte Kongressmesse zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat für die SCCON wieder die Schirmherrschaft für die dreitägige Kongressmesse. Prof. Dr. Michael Vilain wird auf der SCCON aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt DIGEL vorstellen.

Vorträge · 21.09.2022
Die Evangelische Hochschule Darmstadt hat im Jahr 2020 eine Zentralisierung des Qualitätsmanagements für Studium und Lehre vorgenommen. Die Umsetzung der neuen Evaluationsordnung findet nun mit Hilfe von evasys statt. Der Praxisimpuls von Tobias Meyer blickt auf die Herausforderungen bei der Einführung von evasys zurück und die zukünftig geplanten Anwendungsgebiete von evasys als Teil der Digitalstrategie der EHD.

Vorträge · 20.09.2022
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in den Jahren 2016 bis 2020 im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) 13 Modellprojekte zu Mehrfunktionshäusern gefördert. Bei dieser Abschlusskonferenz werden die Erfahrungen der Akteure sowie die Erkenntnisse aus der fachlichen Auswertung der Projekte in den Mittelpunkt gestellt. Dr. Matthias Heuberger wird an der Abschlusskonferenz teilnehmen und das Projekt MFH Spork mitvorstellen.

Modern networking and digital solutions in an aging society
Vorträge · 30.06.2022
Inidividual social networks are a natural but rarely well reflected part of everyday life. As we grow older not only do our mental and physical abilities change. Also size and support capacity of personal networks decrease in old age, leading to growing isolation and loneliness. As recent studies show this can result in a loss of quality of life, a rise in multimorbidity or mental disorders. Lecturer: Prof. Dr. Michael Vilain and Dr. Matthias Heuberger

Dr. Matthias Heuberger
Vorträge · 29.06.2022
Im Rahmen der Tagung „Förderung von Gesundheit in den kommunalen Sorgestrukturen“, ausgerichtet von der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. und gefördert vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), Referat Seniorinnen und Senioren, präsentiert Dr. Matthias Heuberger (IZGS der EHD) Ergebnisse aus dem IZGS-Wissenschafts-Praxis-Projekt GESCCO (Generierung von Sharing und Caring Communities - Integrating Technologies, Volunteering and Services).

Mehr anzeigen