Meldungen

Freude zum Neustart der Weiterbildung (v. l.): Vizepräsident Prof. Dr. Michael Schilder, Carmen Schulz, Kanzler Dr. Arne Lankenau, Vizepräsident und neuer Geschäftsführer Prof. Dr. Michael Vilain, Präsident Dr. Uwe Becker und Tobias Meyer | Foto: EHD
Meldungen · 04.09.2023
Bereits seit den Achtzigerjahren gehört die lebenslange wiss. Weiterbildung zusammen mit Forschung und Lehre eng zu den Kernaufgaben der Ev. Hochschule Darmstadt. Mit der heutigen Gründung der Campus 3 L gemeinnützige GmbH, als 100%-ige Tochtergesellschaft der EHD, wird nun ein weiterer Schritt in den Aus- und Aufbau sowie einer gezielten Bündelung der Weiterbildungsaktivitäten der EHD unternommen. Prof. Dr. Vilain, Geschäftsführer der Campus 3 L gGmbH, freut sich auf die nächsten Schritte.

Prof. Dr. Michael Vilain | IZGS | Evangelische Hochschule Darmstadt
Meldungen · 05.06.2023
Prof. Dr. Michael Vilain ist Ende Mai 2023 vom Senat und erweiterten Senat als Vizepräsident für Forschung und Internationales wiedergewählt und in seinem Amt bestätigt geworden. Damit wurde ihm ein großes Vertrauen des Kollegiums und der Studierendenschaft ausgesprochen, die Evangelische Hochschule Darmstadt, als Hochschule für angewandte Wissenschaften, in den Bereichen von Forschung und Internationalem weiterhin strategisch zu begleiten.

Gesundheit nachhaltig in der Hochschule fördern - EHD war beim 10. Darmstädter Firmenlauf dabei
Meldungen · 24.05.2023
Über 230 große und kleine Firmen und Organisationen aus der Region Darmstadts nahmen mit insgesamt 5141 Teilnehmern an der Jubiläums-Auflage des Lauf-Events beim 10. Darmstädter Firmenlauf teil. Im Rahmen einer gesundheitsfördernden Hochschule war die Evangelische Hochschule Darmstadt ebenfalls mit einem Laufteam am Start.

Meldungen · 17.05.2023
Die bis zum WS 1999 am Forschungsschwerpunkt "Wohlfahrtsverbände/ Sozialwirtschaft" (FH Düsseldorf) von Prof. Dr. Boeßenecker angesiedelte Dauerbeobachtung zur Entwicklung neuer Studiengänge im Bereich Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft ist seit dem Jahr 2010 an das IZGS der EHD verlagert worden. Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Markert, Hochschule Zittau/ Görlitz, wird im Jahr 2023 jetzt die vierte Erhebungswelle durchgeführt.

Tanja Dubas (Hans und Ilse Breuer-Stiftung, Anlaufstelle präsenile Demenz) | Foto: IZGS der EHD
Meldungen · 15.05.2023
Über 70 Anmeldungen erreichten die Anlaufstelle für präsenile Demenz im StattHaus Offenbach zum Online-Fachtag „Menschen mit präseniler Demenz beraten und begleiten“, der am Freitag, 12. Mai erstmals aus dem Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der Evangelischen Hochschule Darmstadt ausgestrahlt wurde.

Meldungen · 29.04.2023
Die XIII. Kirchensynode der EKHN hat Ende April in Frankfurt getagt und u. a. neue Kirchengesetze beschlossen, Leitungsämter neu besetzt sowie wichtige kirchenpolitische Entscheidungen der EKHN in Richtung Zukunft getroffen. Das IZGS hat durch zwei mehrjährige Forschungsprojekte den Zukunftsprozess EKHN 2030 mit unterstützt.

Prof. Dr. Michael Vilain (IZGS der EHD) (2.v.r.) berichtet den Mitgliedern der Subkommende Darmstadt des Johanniterordens über die Geschichte der Ev. Hochschule Darmstadt, die sich bis ins Jahr 1906 als Gemeindepflegeseminar zurückführen lässt.
Meldungen · 19.04.2023
Seit Jahrhunderten bildet die Hilfe von Mensch zu Mensch das zentrale Motiv der Johanniter. Ein Motiv, das in abgewandelten Formen in allen Curricula der Studiengängen der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) zu finden und auch für die Forschungsprojekte im IZGS von hoher Bedeutung ist.

Rückblick zum Fachtag zu ersten Ergebnissen und Handlungsempfehlungen aus dem IZGS Forschungsprojekt DIGEL
Meldungen · 23.01.2023
Das IZGS hatte im Rahmen des Forschungsprojektes „DIGEL – Digitales Engagement auf dem Land“, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, am 20. Januar 2023 zu einem Online-Fachtag geladen, auf dem Ergebnisse und Handlungsperspektiven vorgestellt und diskutiert wurden. Über 70 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft im Haupt- und Ehrenamt nahmen an der Fachtagung am Freitagnachmittag teil.

Frohe Weihnachten!
Meldungen · 20.12.2022
Wir wünschen allen Freunden und Partnern des Instituts für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) eine gesegnete Weihnachtszeit und ein erkenntnisreiches, gesundes und neues Jahr! Ab dem 09. Januar 2023 erreichen Sie uns wieder per E-Mail, telefonisch oder per Video-Telefonie (mit ZOOM oder MS Teams).

Isabelle Julia Wydra und Charlotte Schäfer sind Studierende im Studiengang Pflege und Gesundheitsförderung an der EHD. | Foto: Schäfer
Meldungen · 24.11.2022
Isabelle Julia Wydra und Charlotte Schäfer sind Studierende im Studiengang Pflege und Gesundheitsförderung im 5. Semester an der EHD und blicken auf ihr Forschungspraktikum im IZGS der EHD zurück.

Mehr anzeigen