Über 230 große und kleine Firmen und Organisationen aus der Region Darmstadts nahmen mit insgesamt 5141 Teilnehmern an der Jubiläums-Auflage des Lauf-Events beim 10. Darmstädter Firmenlauf teil. Im Rahmen einer gesundheitsfördernden Hochschule war die Evangelische Hochschule Darmstadt ebenfalls mit einem Laufteam am Start.
Die bis zum WS 1999 am Forschungsschwerpunkt "Wohlfahrtsverbände/ Sozialwirtschaft" (FH Düsseldorf) von Prof. Dr. Boeßenecker angesiedelte Dauerbeobachtung zur Entwicklung neuer Studiengänge im Bereich Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft ist seit dem Jahr 2010 an das IZGS der EHD verlagert worden. Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Markert, Hochschule Zittau/ Görlitz, wird im Jahr 2023 jetzt die vierte Erhebungswelle durchgeführt.
Die XIII. Kirchensynode der EKHN hat Ende April in Frankfurt getagt und u. a. neue Kirchengesetze beschlossen, Leitungsämter neu besetzt sowie wichtige kirchenpolitische Entscheidungen der EKHN in Richtung Zukunft getroffen. Das IZGS hat durch zwei mehrjährige Forschungsprojekte den Zukunftsprozess EKHN 2030 mit unterstützt.
Seit Jahrhunderten bildet die Hilfe von Mensch zu Mensch das zentrale Motiv der Johanniter. Ein Motiv, das in abgewandelten Formen in allen Curricula der Studiengängen der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) zu finden und auch für die Forschungsprojekte im IZGS von hoher Bedeutung ist.
Als erster Studiengang zum Wintersemester 2022/23 startete heute an der EHD der Master Nonprofit-Management. Wir freuen uns auf die gemeinsamen nächsten zweieinhalb Jahre!
Vor über 50 Jahren wurde die Evangelische Hochschule Darmstadt gegründet. Am 23.09.22 fand im Rahmen des Jubiläumsjahres 50+ der Fachtag zur Geschichte der EHD statt. Über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren an diesem Tag (zurück) an "ihre" EHD gekommen. Zu den Fotos und dem filmischen Rückblick gehts hier.
Die Evangelische Hochschule Darmstadt hat im Jahr 2020 eine Zentralisierung des Qualitätsmanagements für Studium und Lehre vorgenommen. Die Umsetzung der neuen Evaluationsordnung findet nun mit Hilfe von evasys statt. Der Praxisimpuls von Tobias Meyer blickt auf die Herausforderungen bei der Einführung von evasys zurück und die zukünftig geplanten Anwendungsgebiete von evasys als Teil der Digitalstrategie der EHD.
Tamara Morgenroth arbeitete 15 Jahre als Gemeindepfarrerin und Geschäftsführerin einer Evangelischen Kindertagesstätte, als in ihr der Wunsch nach beruflicher Veränderung reifte. Die neue Stelle als Vorstandsreferentin der Diakonie Hessen und ihr berufsbegleitendes Studium in „Nonprofit Management“ an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) ergänzten sich daher perfekt. „Ich konnte das Erlernte gleich unmittelbar mit meiner neuen Arbeit verknüpfen“, lobt sie.
Für Marc Oliver Keil war der berufsbegleitende Masterstudiengang „Nonprofit Management“ an der EHD ein Karrierebeschleuniger. Ins Studium startete er als pädagogischer Mitarbeiter im Bereich Freiwilligendienst des DRK Kreisverbandes Odenwaldkreis – heute ist der 35-Jährige Abteilungsleiter Controlling der Wohlfahrtsorganisation und berichtet direkt an den Vorstand.
Vor über 50 Jahren wurde die Evangelische Hochschule Darmstadt gegründet. Wir möchten Sie herzlich einladen im Rahmen unseres Jubiläumsjahres 50+ mit uns auf Spurensuche zu gehen: 23.09.2022, 9:00 - 16:30 Uhr, Ev. Hochschule Darmstadt, Zweifalltorweg 12.