Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.12.2023:
„Wir bilden Studierende für die Wohlfahrtspflege aus. Das Lernen von der Praxis, die Zusammenarbeit mit Organisationen und Institutionen gehöre zum Studien- und Forschungsalltag." Als kirchliche
Hochschule sieht Prof. Dr. Michael Vilain die Evangelische Hochschule Darmstadt besonders in der Pflicht und so spiele etwa die ethische Perspektive in jedem Studiengang eine wichtige Rolle.
Das 15. Int. NPO-Colloquium 2024 findet vom 04.-05.04.2024 in Frankfurt am Main statt. Der Call for Papers ist nun gestartet und endet am 20.11.2023. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Am 14. November 2023 fand an der Hochschule Darmstadt (h_da) der Tag der Nachhaltigkeit zum Thema „ZukunftsBildung – bereit für die Herausforderungen unserer Zeit“ statt. Die Veranstaltung, die aus einer Tradition der Evangelischen Hochschule Darmstadt hervorgeht, wurde in diesem Jahr in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, allen drei Darmstädter Hochschulen und weiteren Partnern realisiert. Die Grußworte für die EHD sprach Prof. Dr. Michael Vilain.
Das 15. Int. NPO-Colloquium 2024 findet vom 04.-05.04.2024 in Frankfurt am Main statt. Der Call for Papers ist nun gestartet und endet am 20.11.2023. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Als erster Studiengang zum Wintersemester 2023/24 startete heute an der EHD der Master Nonprofit-Management. Wir freuen uns auf die gemeinsamen nächsten zweieinhalb Jahre!
Bereits seit den Achtzigerjahren gehört die lebenslange wiss. Weiterbildung zusammen mit Forschung und Lehre eng zu den Kernaufgaben der Ev. Hochschule Darmstadt. Mit der heutigen Gründung der Campus 3 L gemeinnützige GmbH, als 100%-ige Tochtergesellschaft der EHD, wird nun ein weiterer Schritt in den Aus- und Aufbau sowie einer gezielten Bündelung der Weiterbildungsaktivitäten der EHD unternommen. Prof. Dr. Vilain, Geschäftsführer der Campus 3 L gGmbH, freut sich auf die nächsten Schritte.
Gerade in Krisenzeiten sind professionell ausgebildete Führungskräfte im Management von Nonprofit-Organisationen, öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen von hoher Bedeutung. Jetzt informieren und sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Nonprofit-Management bewerben. Bewerbungsschluss: 31.08.23
Das 15. Int. NPO-Colloquium findet vom 04.-05.04.2024 in Frankfurt am Main statt. Erstmalig wird die größte wissenschaftliche Tagung der deutschsprachigen Nonprofit-Forschung und -Praxis vom Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der EHD ausgerichtet. Veranstalter sind ferner wie bisher das Verbandsmanagement Institut (Universität Fribourg) sowie die Institute für Public und Nonprofit Management und Management Accounting (Johannes Kepler Universität Linz).
Prof. Dr. Michael Vilain ist Ende Mai 2023 vom Senat und erweiterten Senat als Vizepräsident für Forschung und Internationales wiedergewählt und in seinem Amt bestätigt geworden. Damit wurde ihm ein großes Vertrauen des Kollegiums und der Studierendenschaft ausgesprochen, die Evangelische Hochschule Darmstadt, als Hochschule für angewandte Wissenschaften, in den Bereichen von Forschung und Internationalem weiterhin strategisch zu begleiten.
Über 230 große und kleine Firmen und Organisationen aus der Region Darmstadts nahmen mit insgesamt 5141 Teilnehmern an der Jubiläums-Auflage des Lauf-Events beim 10. Darmstädter Firmenlauf teil. Im Rahmen einer gesundheitsfördernden Hochschule war die Evangelische Hochschule Darmstadt ebenfalls mit einem Laufteam am Start.