Veranstaltungen

Veranstaltungen · 20.01.2023
Das freiwillige Engagement übernimmt in ländlichen Räumen weiterhin eine wichtige Funktion. Doch welche Rolle spielt dabei die fortschreitende Digitalisierung? Gerne möchten wir schon heute auf unseren Online-Fachtag am 20.01.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr hinweisen, an dem wir gemeinsam mit Ihnen als Expert:innen und Praktiker:innen über aktuelle Erkenntnisse und zukünftige Herausforderungen diskutieren möchten.

Veranstaltungen · 18.07.2022
Das kostenlose Fortbildungsprogramm der EHD soll die Arbeit von Engagierten in der Flüchtlingshilfe unterstützen und qualifizieren. Das Programm besteht aus acht in sich geschlossenen Bausteinen, die unabhängig voneinander besucht werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kostenloser hybrider Nachhaltigkeitstag "WIR. ALLE. NACHHALTIG. JETZT." am 10. Mai 2022
Veranstaltungen · 10.05.2022
Als Orte des Lernens und Entwickelns sind sich die Hochschulen ihrer besonderen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft bewusst. Hierzu findet ein gemeinsamer Nachhaltigkeitstag der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), der Evangelischen Hochschule in Darmstadt (EHD) und der Hochschule Darmstadt (h_da) am 10. Mai statt. Die Tagung wird als kostenlose Hybridveranstaltung angeboten. Das heißt, dass eine Teilnahme sowohl vor Ort als auch online per Zoom-Stream möglich ist.

Online-Talk "5 Jahre Hessische Fachstelle für selbstverwaltete Demenz-WGs" am 08. September
Veranstaltungen · 08.09.2021
Fünf Jahre nach offiziellem Start des Modellprojekts "PRO WG - Hessische Fachstelle für ambulant betreute selbstverwaltete Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen mit Demenz" hat sich die Fachstelle für selbstverwaltete Demenz-Wohngemeinschaften als zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Beratungen, Vorträge und Veranstaltungen in Hessen und darüber hinaus etabliert. Auf dem Online Talk wurde zurückgeschaut und ein Ausblick gewagt.

Einladung zum Online-Talk "5 Jahre Hessische Fachstelle für selbstverwaltete Demenz-WGs" am 08. September
Veranstaltungen · 12.08.2021
Es vergeht kaum ein Tag ohne eine Anfrage für einen der wenigen und begehrten Demenz-WG-Plätze, die es in Hessen gibt. Die Nachfrage von Interessierten, Institutionen, Initiativen bis hin zu kommunalen Akteuren nach Informationen und Aufklärung rund um Möglichkeiten einer WG-Gründung hat seit dem offiziellen Start des Modellprojeks "PRO WG - Hessische Fachstelle für ambulant betreute selbstverwaltete Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen mit Demenz" am 1. September 2016 deutlich zugenommen.

Engagement neu denken für die Welt von morgen - Jetzt zum II. Hessischen Engagementkongress anmelden
Veranstaltungen · 03.08.2021
Gemeinsam veranstalten die Hessische Staatskanzlei und das Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der Evangelischen Hochschule Darmstadt am 09. und 10. September 2021 den II. Hessischen Engagementkongress. JETZT ANMELDEN!

Veranstaltungen · 08.07.2021
Die Hessische Fachstelle für selbstverwaltete, ambulant betreute Wohn-Pflege-Gruppen für Menschen mit Demenz forciert seit nunmehr fünf Jahren als zentrale Fachberatungsstelle den Aufbau selbstverwalteter Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Zusammen mit dem IZGS wurde ein webbasierter Leitfaden zur Errichtung von Demenz-WGs weiterentwickelt und evaluiert. Am 08.09. lädt die Fachstelle zu einem virtuellen Austausch ein, bei der die Ergebnisse der Evaluation vorgestellt werden.

Veranstaltungen · 30.06.2021
Während wir bei den Verursachern der Treibhausgase bisher vor allem an Industrie, Energiewirtschaft und Verkehr gedacht haben, richtet sich die Aufmerksamkeit in der jüngsten Zeit stärker auf die Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Wie positioniert sich diese zu Themen wie „Leben unter Wasser“ oder „Leben an Land“ und zu „nachhaltigen Städten und Gemeinden“? Wie stellt sie sich zu „menschenwürdiger Arbeit“ und „hochwertiger Bildung“ auf? Oder zu „keine Armut“? Der Social Talk 2021 wird sich

Veranstaltungen · 22.06.2021
Was kann und muss die Freie Wohlfahrtspflege leisten, damit Ziele für eine nachhaltige Entwicklung erreicht werden? Welche Veränderungen müssen angestoßen werden und welche Rahmenbedingungen benötigen Einrichtungen und Dienste bzw. ihre Träger? Welche Kenntnisse braucht es? Welchen Beitrag können Hochschulen und Forschungseinrichtungen dabei leisten? Um Antworten und Lösungen zu finden, laden der AWO Bundesverband, AWO International und das IZGS am 22.09.21 zu einem digitalen Fachtag ein.

Engagement neu denken für die Welt von morgen - II. Hessischer Engagementkongress vom 09.-10.09.21
Veranstaltungen · 10.05.2021
Gemeinsam veranstalten die Hessische Staatskanzlei und das Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der Evangelischen Hochschule Darmstadt am 09. und 10. September 2021 den II. Hessischen Engagementkongress.

Mehr anzeigen