Ist seit Mai 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IZGS. Zuvor war Sie mehrere Jahre im
Bereich Marketing und Kommunikation tätig und initiierte ein bundesweites Bildungsprojekt
zum Thema Morbus Alzheimer, das sie als wissenschaftliche Honorarkraft am Leibniz-Institut für
die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel sowie für die Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften, Sachunterricht und seine Didaktik) leitete. Studiert hat sie an der School of International Business, Reutlingen Außenwirtschaft mit Schwerpunkt: Marketing, Exportmanagement.
An der Université de Savoie, Chambéry (Frankreich) legte sie den Abschluss als Maîtrise, Titre d'Ingénieur-Maître, ab.
Digitales Engagement auf dem Land – Eine qualitative Bestandsaufnahme individueller und gesellschaftspolitischer Gelingensbedingungen für innovative Engagementformen im ländlichen Raum (DIGEL) (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
Evaluation, kooperative Weiterentwicklung und wissenschaftliche Begleitung bei der Entwicklung eines webbasierten Leitfadens zur Errichtung von selbstverwalteten Demenz WGs in Hessen (Hans und Ilse Breuerstiftung)
Vilain, M., Heuberger, M., Schulz, C., Brauckmann, M., Borgert, S. & Unland, A. (2020): Aufbau und
Entwicklung von Gesundheitsnetzwerken im ländlichen Raum - Band 2 der Handbuchreihe zum Projekt „Gesundheitszentrum Spork: Aufbau und Verstetigung eines wirtschaftliche tragfähigen, interdisziplinären und zivilgesellschaftlichen Wertschöpfungsnetzwerkes im Quartier“.
Höffler, T. N., Schulz, C., Blankenburg, J., & Parchmann, I. (2019): Du denkst Zukunft! Ergebnisse eines fächerübergreifenden Schulprojekts zu Morbus Alzheimer. Zeitschrift für Didaktik Der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren Und Lernen, 23(1), S. 25-38.
Schulz, Carmen (2018): Gastgutachterin Mitgliederzeitschrift Chemkon der Fachgruppe Chemieunterricht (FGCU) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Schulz, Carmen; Höffler, Tim; Lühken, Arnim und Parchmann, Ilka (2017): Vom Klassenzimmer in die Gesellschaft - ein fächerübergreifender Projekttag zur Demenzform Alzheimer, MINT Zirkel, Bd 6, Nr.
2, S. 10.
Schulz, Carmen; Blankenburg, Janet; Lühken, Arnim und Parchmann Ilka (2017): Du denkst Zukunft! - Ein fächerübergreifendes Projekt zu wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanten Themen am Beispiel Morbus Alzheimer, MNU 2017, 70/5, 298-303.