Forschungsfunken
Ihre Forschung schlägt Funken!
Liebe Absolventin, lieber Absolvent,
Sie haben viel Zeit und Energie in Ihre Masterarbeit gesteckt – herzlichen Glückwunsch zu diesem erreichten Meilenstein in Ihrem Leben!
Jetzt ist es Zeit, Ihrer Forschung und den Ergebnissen auf dem neuen EHD YouTube Shorts Kanal eine Bühne zu geben!
Beim kostenlosen Workshop Forschungsfunken zeigen wir Ihnen, wie Sie die
Quintessenz Ihrer Thesis in 1–3 Minuten knackig, verständlich und spannend mit einem Kurz-Video präsentieren – perfekt für Ihre Social Media Kanäle, Ihre nächste Bewerbung und Ihren weiteren beruflichen Lebensweg!
Was Sie im Workshop erwartet:
- Ein kreativer, vierstündiger Workshop zur Präsentations- und Auftrittskompetenz, plus eine Stunde für die Video-Aufnahme
- Feedback, Spaß und die Chance, Ihre wichtige Forschung und die Ergebnisse in neuem Licht zu präsentieren
- ein motiviertes Team an Ihrer Seite
- ein professionelles Aufnahmestudio und direkt im Anschluss Ihre eigene Videoaufnahme
- Veröffentlichung Ihres Beitrags auf dem neuen EHD-YouTube-Shorts-Kanal
- Die Aufnahme wird zur eigenen Nutzung zur Verfügung gestellt.
Lassen Sie Ihre Forschung Funken schlagen!
Wir freuen uns auf Sie!
Celina Bischoff (Referentin für Transfer und Nachhaltigkeit der EHD)
und Prof. Dr. Michael Vilain (Vizepräsident für Forschung, Transfer und Internationales der EHD)
FAQs zum Workshop
Was Sie beim Workshop benötigen:
- Handy und Laptop oder Tablet
- Ihre Abschlussarbeit auf dem Tablet oder Laptop oder ausgedruckt
- Stift und Block für Notizen
- ggf. Wechsel-Kleidung für die Video-Aufnahme
- ggf. Kamm, Bürste, Make-up
Anmeldung
Nächster Termin
09.10.2025, 09:00 - 14:00 Uhr (ab 13:00 Uhr beginnen die Filmaufnahmen)
Dauer:
4 Stunden mit Pausen
Ort:
Evangelische Hochschule Darmstadt: Der Raum wird Ihnen in der Bestätigung mitgeteilt.
Kostenbeitrag:
kostenlos
Anmeldeschluss für die Forschungsfunken am 09.10.25:
06.10.2025
Referentinnen und Referenten des Workshops:
Celina Bischoff und Maike Diepeveen sowie Team der EHD und des IZGS
Kontakt für Rückfragen zum Workshop:
Evangelische Hochschule Darmstadt
Celina Bischoff
Referentin für Transfer und Nachhaltigkeit
Zweifalltorweg 12 | 64293 Darmstadt | Raum H 806
Tel.: + 49 (0) 6151 8798 475 | Mail: celina.bischoff(at)eh-darmstadt.de
Anmeldung:
Förderung
Die Forschungsfunken entstehen im Rahmen des Projekts Innov_EHD und werden gefördert von einer Zuwendung des Landes Hessen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Kap. 07 05 Produkt 023), SAP: 210376463.
