Das 15. Int. NPO-Colloquium findet vom 04.-05.04.2024 in Frankfurt am Main statt. Erstmalig wird die größte wissenschaftliche Tagung der deutschsprachigen Nonprofit-Forschung und -Praxis vom Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) der EHD ausgerichtet. Veranstalter sind ferner wie bisher das Verbandsmanagement Institut (Universität Fribourg) sowie die Institute für Public und Nonprofit Management und Management Accounting (Johannes Kepler Universität Linz).
Dr. Matthias Heuberger vom IZGS der EHD wurde gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik in das Expert*innengremium des diesjährigen Smart Hero Award berufen.
Um Planungs- und Leitungsaufgaben wahrnehmen zu können, ist es für haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte in Verbänden zunehmend nötig, sich ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis und professionelle Managementfähigkeiten anzueignen.
Dieser Sammelband beleuchtet zahlreiche Themen im Kontext der Kooperation und Konkurrenz von Nonprofit-Organisationen. Das Buch dokumentiert das 14. Internationale NPO-Colloquium, das am 8. und 9. April 2021 an der Johannes Kepler Universität als Online-Tagung stattfand und das von unserem Institut mitorganisiert wurde.
Am 18. und 18.3.2022 hat sich der berufsbegleitende Studiengang Nonprofit-Management wieder auf eine virtuelle Exkursion begeben, die unter dem Thema „Aktuelle Herausforderungen des Managements von NPOs" stand.
Der Beitrag untersucht Erfolgsfaktoren von Frauen in Führungspositionen in Wohlfahrtsverbänden. Auch wenn Quoten als Türöffner für Frauen in Führungspositionen dienen können, sind weitere Massnahmen in Organisationen und Wohlfahrtsverbänden notwendig, um Stolpersteine für Frauen zu beseitigen.
Creating spaces...
with [children] [disabled people] [elderly people] [marginalised groups] ...
for [humanity] [possibilities] [opportunities] [networking]...
This conference aims at creating spaces and opportunities for societal groups to become VISIBLE, be HEARD, and PARTICIPATE in a democratic society.
From 17 to 21 May 2021 ... Get your free ticket to the International Week 2021!
Am 25. und 26.3.2021 hat sich der berufsbegleitende Studiengang Nonprofit-Management dieses Mal auf eine virtuelle Exkursion begeben, die unter dem Thema „Idee, Innovation, Wirkung" stand.
GLAUBE+HEIMAT - meine Kirchenzeitung, 08.06.2019: Das Fundraising als planvolles Spendensammeln ist laut einer Studie der Evangelischen Hochschule Darmstadt bei vielen Organisationen noch unterentwickelt. Die Befragung von 263 Vereinen, Gesellschaften, Stiftungen und kirchlichen Einrichtungen habe ein «organisatorisches Kuddelmuddel» aufgezeigt, sagte Michael Vilain, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre in Darmstadt.
EKHN, 15.05.2019: Das Fundraising als planvolles Spendensammeln ist nach einer Studie der Evangelischen Hochschule Darmstadt bei vielen Organisationen noch unterentwickelt. Die Auswertung der Antworten von 263 Vereinen, Gesellschaften, Stiftungen und kirchlichen Einrichtungen auf einen umfangreichen Fragebogen habe ein „organisatorisches Kuddelmuddel” aufgezeigt, sagte der Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Michael Vilain, am Mittwoch in Frankfurt am Main.