· 

How advocacy non-profit organizations influence the norms governing business sustainability

International Science Camp: Herzliche Begegnungen | Foto: EHD
International Science Camp: Herzliche Begegnungen | Foto: EHD

International Science Camp "Sustainability and Responsibility in an International Context"  |  Evangelische Hochschule Darmstadt  | 14.07.2025, Darmstadt


Prof. Dr. Michael Vilain begrüßt die Teilnehmer beim ersten International Science Camp der EHD | Foto: EHD
Prof. Dr. Michael Vilain begrüßt die Teilnehmer beim ersten International Science Camp der EHD | Foto: EHD

Vom 10. bis 17. Juli verwandelte sich die EHD in einen lebendigen Ort internationalen Austauschs. Erstmals fand hier das „International Science Camp“ statt und begeisterte alle Beteiligten. Insgesamt 37 Teilnehmende – von Bachelor- und Masterstudierenden über Promovierende bis hin zu erfahrenen Wissenschaftler:innen – kamen zusammen, um sich interdisziplinär zu vernetzen und voneinander zu lernen. Sie reisten aus Armenien, der Slowakei, Rumänien, der Ukraine, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich an und brachten vielfältige Perspektiven mit. 

Unter dem inspirierenden Motto “Creating Spaces: Sustainability and Responsibility in an International Context” bot das Camp spannende Workshops, in denen internationale Gäste und deutsche Kolleg:innen und Studierende unterschiedliche Forschungsperspektiven mit den Teilnehmenden teilten und ihre Forschung und Dissertationsprojekte präsentierten. Die Teilnehmenden diskutierten innovative Ideen zu Nachhaltigkeit und Verantwortung und knüpften wertvolle Kontakte über Länder- und Fachgrenzen hinweg. Maike Diepeveen stellte ihre Forschungsergebnisse zum Thema “How advocacy non-profit organizations influence the norms governing business sustainability” vor.   

Auch das bunte Kulturprogramm trug zur besonderen Atmosphäre bei: Karaokeabend am Campus Darmstadt, Stadtführung, ein entspanntes Picknick am Woog sowie Ausflüge nach Frankfurt, Treysa und Marburg sorgten für Gemeinschaft, Spaß und neue Einblicke. Ein besonderes Highlight war das internationale Buffet, das kulinarische Einblicke in die Herkunftsländer der Teilnehmenden bot. 

Organisiert wurde dieses einzigartige Camp durch das wissenschaftliche Komitee bestehend aus Prof. Dr. Michael Vilain, Prof. Dr. Elke Schimpf, Prof. Dr. Gotlind Ulshöfer und Prof. h.c. Dr. Marina Metz und vom International Office der EHD. Das International Science Camp hat gezeigt: Wissenschaft lebt von Begegnung, Vielfalt und gemeinsamen Visionen für eine nachhaltige Zukunft.